Viele Mädchen entscheiden sich für Ausbildungswege oder Berufe, die ihnen langfristig keine finanzielle Unabhängigkeit ermöglichen. Das liegt jedoch nicht an mangelnder Motivation oder fehlenden Fähigkeiten – ganz im Gegenteil: Mädchen bringen vielfältige Kompetenzen und Talente mit. Doch gesellschaftliche Rollenbilder und tradierte Erwartungen beeinflussen ihre Berufswahl und schränken ihre Möglichkeiten zunehmend ein.
Mit ihrer Fachstelle für Berufsorientierung setzt sich Dolle Deerns e.V. dafür ein, dass Mädchen ihre beruflichen Perspektiven frei und selbstbestimmt entwickeln können – jenseits überholter Rollenklischees. Die Fachstelle bietet:
Durch die Spende des Zonta Club Hamburg Alster kann Dolle Deerns e.V. seine Angebote nun auch auf weitere Standorte ausweiten – und so noch mehr Mädchen auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte berufliche Zukunft begleiten.