Zonta Club Hamburg - Zonta Club Hamburg-Alster - Zonta Club Hamburg-Elbufer - Zonta Club Hamburg-Hafen -
Mit großer Freude blicken die Hamburger Zonta-Clubs auf ihre zweite Benefiz-Taschenbörse zurück. Im Rahmen der Aktion wurden hunderte gespendete Handtaschen verkauft – zugunsten der Hamburger Frauenhäuser.
Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Regisseur Sönke Wortmann und Moderatorin Julia Westlake. Ein besonderer Dank gilt Dorit Otto, die mit ihrer großzügigen Spende den Gesamterlös auf beeindruckende 37.365,76 Euro verdoppelte.
Die Spendengelder kommen unmittelbar Frauen und Kindern zugute, die in den Hamburger Frauenhäusern Schutz suchen. Finanziert werden unter anderem Lebensmittel, Kleidung, Babynahrung, Sprachkurse, Übersetzungen wichtiger Dokumente, rechtliche Beratung, medizinische Unterstützung sowie Freizeitaktivitäten und Ausflüge.
Die feierliche Übergabe des symbolischen Spendenschecks fand am 11. Juni an den Hamburger Alsterarkaden statt.
Ein großer Dank gilt allen, die die zweite Benefiz-Taschenbörse der Hamburger Zonta-Clubs möglich gemacht haben:
Den vielen engagierten Zontians, die im Vorfeld, vor Ort und im Nachhinein mit viel Einsatz dabei waren,
unseren Schirmherr:innen Julia Westlake und Sönke Wortmann für ihre wertvolle Unterstützung,
sowie allen Spender:innen, Helfer:innen und Unterstützer:innen, die diese Aktion mitgetragen haben.
Ein besonderer Dank geht an die Galleria Passage, die uns die Veranstaltungsfläche zur Verfügung gestellt hat – mitten im Herzen
Hamburgs.
Ebenso bedanken wir uns herzlich bei unseren Sammelstellen, die viele Wochen lang Taschen entgegengenommen und so die Aktion unterstützt haben:
Praxis HORMONE HAMBURG, Altonaer Str. 59, EG, 20357 Hamburg
Praxis Ursula Bonacker, Neuer Wall 36, 20354 Hamburg
Kleinhuis Hotel Baseler Hof, Esplanade 11, 20354 Hamburg
Peter Polzer Salon, Elbe Einkaufszentrum, Osdorfer Landstraße 131–135, 22609 Hamburg
Dank dieser großartigen Zusammenarbeit wurde aus einer gemeinsamen Idee eine starke Aktion für Frauen in Not.
Sehen Sie hier auf Instagram Highlights der Taschenbörse.
Stellen Sie sich vor, Sie müssten von jetzt auf gleich aus Ihrem Zuhause fliehen: Aus einem Ort der Geborgenheit wird ein Ort der Gewalt. Alles, was Sie mitnehmen können, passt in eine Tasche – Ihre nötigsten Habseligkeiten, Ihr Begleiter auf der Flucht in ein Frauenhaus.
Gewalt gegen Frauen ist kein Frauenthema – sie betrifft alle. Sie wird meist von Männern verübt und richtet sich gegen Mütter, Töchter, Partnerinnen und Schwestern. Kinder müssen diese Gewalt oft mitertragen. Über die körperlichen Schmerzen hinaus empfinden die Opfer tiefe Scham.
Mit der Kampagne „Zonta says No“ setzt sich Zonta International dafür ein, Gewalt gegen Frauen zu beenden. Die fünf Hamburger Zonta Clubs möchten mit dieser Taschenbörse nicht nur auf das Thema aufmerksam machen, sondern mit den Erlösen die Frauenhäuser unserer Stadt unterstützen.
Weitere Infos zu den Hamburger Frauenhäusern finden Sie hier: https://hamburgerfrauenhaeuser.de/